Kontakt
Witzan Elektrotechnik
Welser Straße 28
4060 Leonding
Homepage:www.elektro-witzan.at
Telefon:+43732670736

Was ist eigentlich Matter?

Mat­ter ist kurz ge­sagt ein neu­er Smart-Ho­me-Stan­dard. Ähn­lich wie KNX ist Mat­ter ei­ne fest­ge­leg­te Art und Wei­se, wie Smart Ho­me Ge­rä­te mit­ein­an­der kom­mu­ni­zie­ren kön­nen. Wäh­rend KNX je­doch ein Bus­sys­tem für in­tel­li­gen­te Elek­tro­in­stal­la­tio­nen ist, ist Mat­ter aus­schließ­lich für Smart-Ho­me ent­wi­ckelt wor­den. Es soll her­stel­ler­un­ab­hän­gig In­ter­ope­ra­bi­li­tät un­ter Smart-Ho­me-Ge­rä­ten ge­währ­leis­ten und macht die Ein­rich­tung und Nut­zung von Smart Ho­me Ge­rä­ten viel ein­fa­cher.

Die Hand einer Frau, auf der viele gezeichnete und durch ein Netzwerk verbundene Icons schweben.

Wie funktioniert Matter?

Mat­ter ist we­der ein phy­si­sches Pro­dukt noch ein Sys­tem, wel­ches in­stal­liert wer­den muss. Am ehes­ten lässt es sich als ei­ne Art Spra­che, mit der die Ge­rä­te un­ter­ein­an­der kom­mu­ni­zie­ren kön­nen. Da Mat­ter selbst kein ei­ge­ner Funk­stan­dard ist, nutzt es be­ste­hen­de Funk­stan­dards wie Zig­bee, ZWa­ve, Thread, Ether­net, Blue­tooth oder Wi­Fi um da­für zu sor­gen, dass al­le Ge­rä­te mit­ein­an­der kom­mu­ni­zie­ren kön­nen.


Wie zukunftssicher ist Matter?

Mat­ter wur­de vie­len Welt­markt­füh­rern und Tech­no­lo­gie­kon­zer­nen mit­ent­wi­ckelt. Da­zu ge­hö­ren z.B. auch Bosch, Ikea, Samsung, Goog­le und Ama­zon. Das ge­währ­leis­tet nicht nur ei­ne sehr fort­schritt­li­che Ent­wick­lung, son­dern si­chert auch ei­ne dau­er­haf­te Kom­pa­ti­bi­li­tät zu al­len Ge­rä­ten. Mat­ter ist al­so zu­kunfts­si­cher und DER neue Stan­dard bei Smart Ho­me Ge­rä­ten.

Auf dem Tisch eines Esszimmers steht ein Siri-Lautsprechermikrophon, um den Sprachassistenten zu nutzen.

Wie sicher ist Matter?

Pro­duk­te, die das Mat­ter­lo­go tra­gen, müs­sen zer­ti­fi­ziert wer­den. Dafür müs­sen sie be­stim­mte Spe­zi­fi­ka­tio­nen er­fül­len. So kann ge­währ­leis­tet wer­den, dass wirk­lich al­les so funk­tio­niert, wie es soll. Zu­dem kom­mu­ni­ziert Mat­ter ko­diert und nutzt fort­schritt­li­che Sich­er­heits­pro­to­kol­le. Al­le mat­ter­fä­hi­gen Ge­rä­te kom­mu­ni­zie­ren un­ter­ein­an­der aus­schließ­lich ver­schlüs­selt. Außer­dem er­folgt die Kom­mu­ni­ka­tion über Mat­ter immer lo­kal. Da­mit ge­hen Ih­re Da­ten nicht über ei­ne Cloud und kön­nen auch nicht ir­gend­wo ge­sam­melt oder ab­ge­fan­gen wer­den.

Ein Gerät in vielen Systemen

Ein Icon, dass Smart Home darstellt.

Mat­ter ver­fügt über ei­ne Mul­ti-Ad­min-Funk­ti­on. Da­mit kann das­sel­be Ge­rät in meh­re­ren Smart-Ho­me-Sys­te­men ver­wen­det wer­den. Bei­spiel: In ei­ner Fa­mi­lie nut­zen die El­tern gern Ale­xa und die Kin­der sind eher dem iPho­ne zu­ge­tan. Dank Mat­ter tau­chen al­le Ge­rä­te in al­len Sys­te­men auf und so­mit bleibt je­dem die freie Wahl, mit wel­cher App und wel­chem Sys­tem er seine smar­ten Ge­rä­te steu­ern möch­te.

Ein Fernseher in einem Wohnzimmer und zudem wurde ein Smartphone groß mit ins Bild eingearbeitet. Auf dem Bildschirm steht Busch-free at home now matter ready

Welche Gerätetypen unterstützt Matter?

  • Smarte Lichtgeräte (Schalter, LED-Leisten, Lampen etc.)
  • Strom (smarte Steckdosen, Schalter)
  • Hausgeräte (Kühlschränke, Geschirrspüler, Waschmaschinen etc.)
  • Sensoren für (Bewegung, Rauch, Feuchtigkeit, Erschütterung, etc.)
  • Türschlösser (Smart Locks mit Code, Fingerabdruck etc.)
  • Verschattung (Jalousien, Rollläden, Markisen)
  • Wohnraumklima (Thermostate, Regler, Klima & Lüftung, Ventilation)
  • Mediaplayer (z.B. für Streaming)
  • Weitere Geräte (Saugroboter, Bridges, Router, etc.)

Welche Vorteile bietet Matter?

  • einfache Einrichtung und Verwaltung
  • Sicherheit durch Verschlüsselung
  • lokale und cloudunabhängige Kommunikation
  • durch Zertifizierung gesicherter Standard
  • zukunftssicherheit
  • offene Architektur sorgt für breite Unterstützung
  • kann manchmal ältere Geräte mit Updates matterfähig machen
  • Multi-Admin-Funktion
  • Aktualisierung und Updates kabellos Over-the-Air (OTA) möglich
Youtubevideo zum Thema: Matter - wie funktioniert das eigentlich?

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems Elektro GmbH & Co. KG