Kontakt
Witzan Elektrotechnik
Welser Straße 28
4060 Leonding
Homepage:www.elektro-witzan.at
Telefon:+43732670736

Tipps gegen Heuschnupfen

Mit der Kli­ma­er­wär­mung und kür­ze­ren Win­tern ver­län­gert sich auch die Pol­len­flug­zeit: Ha­sel­pol­len am Neu­jahrs­tag sind kei­ne Sel­ten­heit mehr. Spä­tes­tens, wenn der ka­len­da­ri­sche Früh­ling be­ginnt, ist Schluss mit lus­tig. Und je nach All­er­gie, bleibt das auch über den gan­zen Som­mer bis hin zum späten Herbst so.

Eine Frau rennt ohne Heuschnupfenbeschwerden über eine Wiese mit hohen Gräsern.

Tipps gegen Heuschnupfen

Völlig ohne Beschwerden zu sein ist bei Heuschnupfen äußerst schwierig. Aber um es ein wenig erträglicher zu machen, geben wir Ihnen hier einige Tipps mit auf den Weg.

Pollenflug-Zeiten beachten

Es klingt tri­vi­al, je­doch ist es ei­ne der ef­fek­tivs­ten Maß­nah­men: Bei star­kem Pol­len­flug am bes­ten zu Hau­se blei­ben und den Sport im Frei­en ver­schie­ben. Die Pol­len­vor­her­sa­ge und der Pol­len­ka­len­der gibt da­bei wert­vol­le Aus­kunft.

Richtig lüften

Spe­zi­el­le Schutz­git­ter ver­hin­dern, dass zu vie­le Pol­len durchs Fens­ter ein­drin­gen. Lüf­ten Sie au­ßer­dem, wenn die Pol­len­kon­zen­tra­ti­on in der Luft am nied­rigs­ten ist: auf dem Land eher am Nach­mit­tag, in der Stadt lie­ber am Mor­gen.

Richtig sauber machen

Ver­wen­den Sie spe­zi­el­le All­er­gi­ker-Staub­sau­ger mit ver­sie­gel­tem Ge­häu­se, aus de­nen kei­ne pol­len­be­las­te­te Ab­luft her­aus­dringt. Kon­se­quen­tes Sau­gen und feuch­tes Wi­schen ver­hin­dert, dass lo­se Pol­len auf­ge­wir­belt wer­den.

Richtig Wäsche trocknen

Wenn Sie nor­ma­ler­wei­se die Wä­sche im Frei­en trock­nen, soll­ten Sie sich über­le­gen, ob Sie sich nicht ei­nen Wä­sche­trock­ner an­schaf­fen wol­len. Auf Wä­sche, die im Frei­en trock­net, las­sen sich wäh­rend der Trock­nungs­zeit un­zäh­li­ge Pol­len nie­der.

Das Bild zeigt eine wilde Wiese mit sehr vielen unterschiedlichen Gräsern und Blumen.

Abends duschen

Die meis­ten von uns du­schen wohl eher am Mor­gen. Doch wenn Sie All­er­gi­ker sind, soll­ten Sie sich über­le­gen, ob Sie nicht lie­ber am Abend du­schen wol­len. Denn wer abends duscht, geht kom­plett pol­len­frei ins Bett.

Luftreiniger verwenden

Die Elek­tro­tech­nik hilft: Spe­zi­el­le Luft­rei­ni­ger mit mo­der­ner Fil­ter­tech­no­lo­gie re­du­zie­ren die Pol­len­kon­zen­tra­ti­on in In­nen­räu­men ef­fek­tiv. Las­sen Sie sich be­ra­ten. Ver­wen­den Sie die Pro­duk­te, die für All­er­gi­ker ent­wi­ckelt wur­den.

Lüftungsanlage

Ei­ne gu­te Lüf­tungs­an­la­ge mit Wär­me-Rück­ge­win­nung im Haus kann Wun­der wir­ken, wenn die­se auch Pol­len fil­tert. Da­mit ha­ben Sie dann ei­nen per­ma­nent lau­fen­den Luft­rei­ni­ger, der nicht nur die Pol­len, son­dern auch In­sek­ten fern­hält und kei­ne Heiz­en­er­gie ver­schwen­det.

Rasen mähen

Na­tür­lich soll­ten Sie Grä­ser und Bäu­me, ge­gen die Sie all­er­gisch sind. nicht in der Nä­he ha­ben. Manch­mal hilft es schon ein we­nig, wenn Sie den ei­ge­nen Gar­ten ge­stutzt hal­ten. Fra­gen Sie auch Ih­re Nach­barn, ob die­se auf be­stimm­te Pol­len­pflan­zen ver­zich­ten kön­nen.

Ein Youtubevideo über Tipps gegen Heuschnupfen.

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems Elektro GmbH & Co. KG